Geboren in Schweden, Studium in Orchesterdirigieren in Tschechien und Österreich, wo sie ihren Studienabschluss mit Auszeichnung absolvierte und darüber hinaus den Würdigungspreis des Österreichischen Kulturministeriums für die fächerübergreifend beste Absolventin des gesamten Jahrgangs erhielt. Schon während dem Studium an verschiedenen Opernhäusern in Österreich und Deutschland engagiert, wie z.B. Opernhaus Graz, Stadttheater Klagenfurt, Steirischer Herbst, ORF Musikprotokoll. Mehrere Jahre als Kapellmeisterin in Deutschland tätig. Gründerin von zwei Symfonieorchestras in Schweden und eines Opernensemble in Costa Rica. Künstlerische Leiterin der mittelamerikanischen Erstaufführung von Mozarts „Hochzeit des Figaro“. Heute lebt Kajsa Boström in Schärding, wo sie an der Landesmusikschule unterrichtet und das InnDonauJugendsymfonieorchester leitet. Sie ist als freiberufliche Dirigentin und Pianistin tätig.